Herzlich Willkommen am Fachbereich Maschinenbau und Kunststofftechnik

Bewerbung

Bereit für den Start in Ihr Traumstudium? Dann nichts wie los! Hier geht's um die zulassungsfreien Studiengänge im Fachbereich Maschinenbau und Kunststofftechnik. Das klingt doch schon mal richtig cool, oder?

Forschung

Forschung und Entwicklung gehören zu einer hervorragenden Lehre. Fragen, die das Leben stellt, beschäftigen uns in Lehre, Forschung und Entwicklungsprojekten. Forschendes und lebensbezogenes Lehren und Lernen ermöglichen Wissenschaftlichkeit und Anwendungsbezug.

Perspektive

Sind Sie bereit, in die Welt der Ingenieurwissenschaften einzutauchen und Großes zu bewirken? Denn bei uns geht es nicht nur um die kleinen Details, sondern um die Zukunft der technischen Entwicklung.

Partner

Unser Fachbereich für Maschinenbau und Kunststofftechnik sprüht vor Tatendrang.  Wir arbeiten nicht nur eng und vertrauensvoll mit zahlreichen externen Partnern außerhalb der Hochschule Darmstadt zusammen, sondern haben auch besonders starke Verbindungen zu anderen Akteuren in der Region.

Kontakt

Schöfferstraße 3
Gebäude C 12, Raum 7
64295 Darmstadt
Lage & Anfahrt

sekretariat.fbmk@h-da.de


Studieren am FBMK


Auf 'Play' wird externer Medieninhalt geladen, und die Datenschutzrichtlinie von YouTube gilt

Werde Ingenieurin und arbeite in der Werkstofftechnik


Auf 'Play' wird externer Medieninhalt geladen, und die Datenschutzrichtlinie von YouTube gilt

Werde Ingenieurin und arbeite in der Produktion


Auf 'Play' wird externer Medieninhalt geladen, und die Datenschutzrichtlinie von YouTube gilt

Für Studierende


Meldungen

Das Hessentechnikum zu Gast am Fachbereich Maschinenbau und Kunststofftechnik

Die Studiengänge Maschinenbau, Mechatronik und Kunststofftechnik stellen sich auch in diesem Wintersemester den Teilnehmerinnen des Hessentechnikums…

Details

Wie aus einer Idee ein Index wurde – Interview über die Ent-stehung des PolyTrace-IndEx (PTIx)

Zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Kunststoffbauteilen entwickelte Prof. Dr.-Ing. Karsten Faust ein neuartiges, praxisorientiertes und…

Details

PolyTrace-IndEx (PTIx) – Ein neuer Ansatz zur messbaren Nachhaltigkeit in der Kunststofftechnik

Mit dem PolyTrace-IndEx (PTIx) hat Prof. Dr.-Ing. Karsten Faust – der im Fachbereich Maschinenbau und Kunststofftechnik der Hochschule Darmstadt…

Details

Campustag am 04.11.2025 – Dankeschön!

Der Fachbereich Maschinenbau und Kunststofftechnik begrüßte beim diesjährigen Campustag der Hochschule Darmstadt am Dienstag, den 04.11.2025…

Details

Delegationsreise Lateinamerika 2025: FBMK stärkt Partnerschaft in Brasilien und Paraguay

Prof. Dr.-Ing Martin Müller-Rosen und Prof. Dr.-Ing Norbert Schneider besuchten mit Vertretern der Fachbereiche Bau- und Umweltingenieurwesen,…

Details

Besuch der EUT+ Partnerhochschule University of Cassino and Southern Lazio - UNICAS

Prof. Dr.-Ing Brita Pyttel (Auslandsbeauftragte des Fachbereichs) und Dr. Annette Wefer-Roehl (Internationales) besuchten für zwei Tage das Department…

Details

Neue Austauschstudierende an unserem Fachbereich

Wir freuen uns, die neuen Austauschstudierenden an unserem Fachbereich begrüßen zu dürfen. Studierende aus Brasilien, Taiwan, der Türkei und der…

Details

Fachbereich MK an der BBS in Darmstadt

Am 15. September 2025 fand an der Bertolt-Brecht-Schule in Darmstadt eine Vortragsmesse statt, bei der die Studiengänge aus dem Fachbereich…

Details

Manche mögen`s heiß

Reinigung von Flugzeugtriebwerken: h_da und Lufthansa Technik entwickeln neues Verfahren für Brennkammer und Turbine

Details