Studium+
Studium+:
Allgemeiner Maschinenbau+, Bachelor (BAM+)
Infoveranstaltung zum Studium+
Am 08.10.25 findet um 14.15 Uhr eine Infoveranstaltung zum Studium+ statt (Raum: 1.10 in C12).
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Auf einen Blick:
Rahmenbedingungen |
Details |
---|---|
Beginn |
zum Wintersemester und zum Sommersemester |
Studienform |
Vollzeit |
Regelstudienzeit |
8 Semester |
Zulassungsbeschränkung |
keine |
Unterrichtssprache |
deutsch |
Abschluss |
B. Eng. |
Was ist das Studium+?
Für den Bachelor Allgemeiner Maschinenbau bedeutet das: Tutorien in (Technischer) Mathematik, Technischer Mechanik, Konstruktion und Technischer Sprachkompetenz, Exkursionen, Praktika im Labor und in der Werkstatt und verschiedene Lernkompetenztrainings aus dem Trainerpool der Hochschule. Die Kurse können nach Bedarf und Interesse individuell gewählt werden. Dazu gibt es eine persönliche Betreuung (Mentoring), die bei der Zielerreichung unterstützt.
Das Angebot im Studium+ (Allgemeiner Maschinenbau)
Veranstaltungen im 1. Semester des BAM+
MathematikFit
Wenn man typische Mathematikaufgaben im Maschinenbau-Studium ohne Probleme lösen will, muss man die mathematischen Grundlagen beherrschen - am besten im Schlaf. Da hilft nur üben, üben, üben und dafür gibt es das MatheFit-Tutorium. Hier arbeitet man sich in seinem eigenen Tempo durch individuell ausgewählte Themenbereiche, löst progressiv schwieriger werdende Aufgaben und gewinnt Motivation und Zuversicht. Ein studentischer Tutor steht für Fragen bereit.
Ein zusätzliches Plus im MatheFit: Hier werden auch generelle (nicht nur mathematische) Problemlösestrategien angesprochen und trainiert.
PraxisFit
Die Beschreibung dieser Veranstaltung befindet sich noch in Bearbeitung.
SprachFit
Die Beschreibung dieser Veranstaltung befindet sich noch in Bearbeitung.
ExkursionFit
Die Beschreibung dieser Veranstaltung befindet sich noch in Bearbeitung.
Organisation und Lernstrategien
Die Beschreibung dieser Veranstaltung befindet sich noch in Bearbeitung.
Mentoring Fit
Die Beschreibung dieser Veranstaltung befindet sich noch in Bearbeitung.
Die Vorteile
- Zeit+
Die regulären Lehrveranstaltungen sind im Studium+ weiter verteilt, sodass pro Semester weniger Klausuren geschrieben werden müssen. Das nimmt ein wenig Druck aus den ersten Semestern. Und der BAföG-Anspruch gilt auch für die verlängerte Regelstudienzeit. - Wissen+
Spezielle Tutorien und Kompetenztrainings vertiefen den Stoff aus dem regulären Studium. So erhöhen sich die Chancen auf Erfolg. - Praxis+
Exkursionen und praktische Projekte helfen dabei, die Theorie noch besser und nachhaltiger zu verstehen. - Unterstützung+
Alle Studierenden werden persönlich betreut (Mentoring).
Bewerbung
Das Studium+ ist eine Studienvariante des regulären Maschinenbau-Bachelors. Der erste Schritt ist deshalb die Bewerbung für den regulären Studiengang Allgemeiner Maschinenbau. Nach der Einschreibung kann man dann über einen Antrag ganz einfach ins Studium+ wechseln. Das Formular dazu finden Sie hier. Antragsfrist ist der 29.10.2025.
Zur Bewerbung für den regulären Studiengang Allgemeiner Maschinenbau.
Noch Fragen?
Wenn Sie Fragen zum Studium+ haben oder nicht sicher sind, ob das Studium+ etwas für Sie ist, wenden Sie sich an:
Ella Charlotte Richter
Kommunikation
Schöfferstraße 3
64295 Darmstadt
Büro: C12, 00.07
Kontakt
Prof. Dr. Alexander Landfester
Kommunikation
Schöfferstraße 3
64295 Darmstadt
Büro: C12, 01.20
Prüfungssekretariat
Kommunikation
Schöfferstraße 3
64295 Darmstadt
Büro: A14, 00.25