Prof. Dr. Norbert Schneider, Vertreter für unseren Fachbereich, zeigt in seinem Vortrag, wie vielseitig und zukunftsorientiert diese Fachrichtungen sind – von klassischer Konstruktion über moderne Automatisierung bis hin zur innovativen Kunststofftechnik.
Die Schülerinnen und Schüler erhielten nicht nur Informationen zu den Studieninhalten, sondern auch zu den Zugangsvoraussetzungen, Praxisbezügen und beruflichen Perspektiven nach dem Studium. Besonders wichtig ist der h_da auch das enge Zusammenspiel von Theorie und Praxis sowie die guten Kooperationsmöglichkeiten mit Unternehmen der Region.
Die Vortragsmesse bot eine hervorragende Gelegenheit, frühzeitig Kontakt zur Hochschule zu knüpfen und sich über technische Studienmöglichkeiten zu informieren.
Vielen Dank Prof. Dr. Schneider für den Einsatz an der Schule vor Ort!
