
Mechatronik (M.Sc.)
Voraussetzungen | Dipl.-Ing., B.Sc., B.Eng. Elektrotechnik/Mechatronik |
Vorpraktikum | Nein |
Aufnahme Winter | 12 |
Aufnahme Sommer | 12 |
Dauer | 3 Semester |
Abschluss | M. Sc. |
Mechatronik hat Zukunft
Mechatronik-Ingenieure und Ingenieurinnen mit sehr guten Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Viele technische Produkte sind heute nur möglich durch das optimale Zusammenwirken mechanischer, elektronischer und informationstechnischer Komponenten. Dieses wird insbesondere durch die Industrie 4.0 – und durch Digitalisierungs- Aktivitäten der deutschen Industrie weiter angetrieben. Mechatronik-Absolvierende dürfen sich folglich gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt ausrechnen. Zu den Qualifikationen, welche generell in den Unternehmen zukünftig verstärkt gebraucht werden, zählen neben Kenntnissen im Bereich Elektrotechnik und IT-Zusatzqualifikationen das interdisziplinäre Denken und Arbeiten.
Dafür stehen wir
Der Master-Studiengang Mechatronik wurde 2018 konzipiert und eingeführt. Er ermöglicht eine konsequente Erweiterung und Vertiefung der Befähigungen der Studierenden in der Mechatronik, ohne dass eine zu starke Spezialisierung angestrebt wird. Die Erfahrungen aus den klassischen Studiengängen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik wurden übernommen und ohne Qualitätsabstriche in das moderne Master-Konzept überführt.
Wir stehen dafür, dass zukünftig auch Mechatronik- Ingenieurinnen und -Ingenieure made in Germany weltweit führend sein werden.
Sie haben Fragen?
Herr Adam Jakobczyk
Studierende(r)
Fachbereich MK
Sprechstunde
Zurzeit leider nur kontaktfreie Sprechstunden auf Anfrage. kunststoff-studieren@h-da.de
Kommunikation
Herr Toni Liebchen-Hueg
Studierende(r)
Fachbereich MK
Sprechstunde
kontaktfreie Sprechstrunde auf Anfrage toni.liebchen-hueg@stud.h-da.de
Kommunikation
Fachschaft MK
Schöfferstraße 3
Gebäude C 12, Raum 01.18
fachschaft.fbmk@h-da.de
Kontakt zur zentralen Beratungsstelle für studentische Angelegenheiten
Der Info-Flyer des Studiengangs zum Download (Pdf-Datei, 710,8 KB)
Weitere Informationen
Kontakt
Studiengangsleitung Mechatronik Master
Sekretariat des FBMK
Frau Viola Engel
+49.6151.16-38571
Frau Flavia Estrella Hildenbeutel
+49.6151.16-38576
Schöfferstraße 3
Gebäude C 12, Raum 7
64295 Darmstadt
sekretariat.fbmk@h-da.de