
Maschinenbau Master (M.Sc.)
Studiengang in Kürze | |
---|---|
Voraussetzungen | Dipl.-Ing., B.Sc., B.Eng. |
Vorpraktikum | Nein |
Aufnahme Winter | 20 |
Aufnahme Sommer | 20 |
Dauer | 4 Semester |
Abschluss | M. Sc. |
Maschinenbau hat Zukunft
Führungspositionen in der Industrie sind häufig mit Maschinenbauerinnen und Maschinenbauern besetzt. Erforderlich sind profundes Ingenieurwissen und Führungskompetenz, die Fähigkeit sich innerhalb kurzer Zeit in ein komplexes technisches Teilgebiet einarbeiten zu können oder Spezialisten zu koordinieren.
Spezialisierung in verschiedene Teilgebiete des Maschinenbaus über einen großzügigen Wahlkatalog und die Möglichkeit bis zur Hälfte der Leistungspunkte durch integrierte Forschung und Entwicklung zu erwerben zeichnen das Studiengangskonzept aus.
Dafür stehen wir
Das Studiengangskonzept zeichnet sich durch die Möglichkeit der Spezialisierung durch einen großen Wahlpflichtkatalog aus. Außerdem besteht die Möglichkeit, viele Leistungspunkte durch integrierte Forschung und Entwicklung zu erwerben.
Wir stehen dafür, dass Maschinenbau-Ingenieurinnen und -Ingenieure „Made in Germany“ auch weiterhin weltweit führend sein werden.
Sie haben Fragen?
course leaflet
our course leaflet for download
Adam Jakobczyk
Studierende(r)
Fachbereich MK
Sprechstunde
Zurzeit leider nur kontaktfreie Sprechstunden auf Anfrage.
kunststoff-studieren@h-da.de
Kommunikation

Toni Liebchen-Hueg
Studierende(r)
Fachbereich MK
Sprechstunde
kontaktfreie Sprechstrunde auf Anfrage
toni.liebchen-hueg@stud.h-da.de
Kommunikation

Steven Julian Susanto
Studierende(r)
Fachbereich MK
Sprechstunde
Solange die Kontaktbeschraenkung noch vorliegt, freue ich mich auf eure Anfragen per Email / Whatsapp. Per Whatsapp kann ich eventuell schneller beantworten (Chats/Anrufe).
NB : Bitte (außer im Falle dringender Anfrage) keinen normalen Anruf machen, damit ich Anrufe aus den Privaten von Anrufen aus Beratungen trennen könnte. Danke für das Verständnis :D
Kommunikation

Fachschaft MK
Schöfferstraße 3
Gebäude C 12, Raum 01.18
fachschaft.fbmk@h-da.de
Kontakt zur zentralen Beratungsstelle für studentische Angelegenheiten
Der Info-Flyer des Studiengangs zum Download
Kontakt
Maschinenbau/ Automobiltechnik, Master
Prof. Dr. Gerald Ruß
Kommunikation
Schöfferstraße 3
64295 Darmstadt
Büro: C12, 117
Prüfungssekretariat
Frau Susanne Wolf, Geb. C12 Raum 00.10
+49.6151.16-38590
Frau Silvia Reinhardt, Geb. A14 Raum 00.25
+49.6151.16-38523
Schöfferstraße 3
64295 Darmstadt
Studien- und Prüfungssekretariat