
Mechatronik (B.Sc.)
Voraussetzungen | Hochschulzugangsberechtigung |
Grundpraktikum | 8 Wochen |
Aufnahme Winter | 80 |
Aufnahme Sommer | nicht möglich |
Dauer | 7 Semester |
Abschluss | B. Sc. |
Die Herausforderung für Teamspieler
Die Führungsrolle der deutschen Maschinenbau und Automobilindustrie kommt nicht von ungefähr. Ihre Produkte sind nicht nur zuverlässig wie ein schweizer Uhrwerk. Der technologische Vorsprung beruht vor allem auf einem hohen Gesamtnutzen für die Kunden, der Funktionsvielfalt, Bedienkomfort, Betriebsicherheit und Service umfasst. Dies ist nur möglich durch das optimale Zusammenwirken mechanischer, elektronischer und informationstechnischer Komponenten. Zunehmend werden deshalb Ingenieurinnen und Ingenieure gesucht, die diese Gebiete gesamtheitlich verantworten können.
Dafür stehen wir
Der Studiengang Mechatronik wurde als interdisziplinärer Bachelor-Studiengang konzipiert. Die Erfahrungen aus traditionellen Studiengängen wurden übernommen und ohne Qualitätsabstriche in das moderne Bachelor-Konzept überführt. Wir stehen dafür, dass zukünftig auch Mechatronik-Ingenieurinnen und -Ingenieure made in Germany weltweit führend sein werden.
Weitere Informationen
Kontakt
Kontakt
Sekretariat
Frau Lang und Frau Reinhardt
Schöfferstraße 3
Gebäude C 12, Raum 7
+49.6151.16-38576 oder 38571
+49.6151.16-38957
Sekretariat des Fachbereichs
Studentischer Studienberater
Fachbereich MK
Fachschaft MK
Schöfferstraße 3
Gebäude C 12, Raum 01.18
fachschaft.fbmk@h-da.de
Studiengangsflyer
Der Info-Flyer des Studiengangs zum Download