Zum Inhalt
Zur Navigation
Login
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Anmelden
Benutzername:
Passwort:
A+
Schriftgröße
Hell-/Dunkelmodus
Systemstandard
Hell
Dunkel
{LLL:EXT:core/Resources/Private/Language/locallang_core.xlf:toolbarItems.search}
Service desk
Service Desk
Service desk
Service desk
Service desk
Service desk
De
En
Fachbereich
Übersicht
Aktivitäten
Bücher und Buchbeiträge
Personen
Dekanat
Professorinnen und Professoren
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Administrative Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Lehrkräfte für besondere Aufgaben (LfbA)
Laboringenieurinnen und Laboringenieure
Technische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Fachschaft
Über den Fachbereich
Vision und Ziele
Lage und Anfahrt
Studienangebot
Übersicht
Bachelorstudiengänge
Allgemeiner Maschinenbau Bachelor
Zulassungsvoraussetzungen
Studienprogramm
Aktueller Prüfungsplan
Studiengangsziele
Perspektiven
Kunststofftechnik Bachelor
Zulassungsvoraussetzungen
Studienprogramm
Aktueller Prüfungsplan
Studiengangsziele
Perspektiven
Mechatronik Bachelor
Zulassungsvoraussetzungen
Studienprogramm
Aktueller Prüfungsplan
Studiengangsziele
Perspektiven
Masterstudiengänge
Maschinenbau Master
Zulassungsvoraussetzungen
Studienprogramm
Aktueller Prüfungsplan
Studiengangsziele
Perspektiven
Automobilentwicklung Master
Zulassungsvoraussetzungen
Studienprogramm
Aktueller Prüfungsplan
Studiengangsziele
Perspektiven
Kunststofftechnik Master
Zulassungsvoraussetzungen
Studienprogramm
Aktueller Prüfungsplan
Studiengangsziele
Perspektiven
Mechatronik Master
Zulassungsvoraussetzungen
Studienprogramm
Aktueller Prüfungsplan
Studiengangsziele
Perspektiven
Duales Studium
Kooperationspartner
International
Überfachliche Kompetenzen
Studiennahe Projekte
Gauss-Projekt
FaSTDa
Zertifikate
DGQ-Manager Qualität Junior
Forschung
Übersicht
ikd
Organisation
Chronik
Ausstattung
Forschung und Entwicklung
Kooperative Promotionen mit der TU Berlin
Abgeschlossene Projekte
Dienstleistungsangebot
Kunststofftechnik und Kunststoffverarbeitung (AKV)
EDV-Anwendungen (AEK)
Werkstoffprüfung (AWP)
Auszeichnungen, Preise und Spenden
IKD-Kolloquium
Arbeitsplatzbörse / Externe Stellenangebote
ikup
Mitglieder
Themenschwerpunkte
Lage und Anfahrt
IM2S
Mitglieder
Prof. Dr.-Ing. K. Baumann
Prof. Dr.-Ing. J. Eufinger
Prof. Dr.-Ing. T. Grönsfelder
Prof. Dr.-Ing. J. Kiesbauer
Prof. Dr.-Ing. D. Jennewein
Prof. Dr.-Ing. D. Weber
Themenschwerpunkte in der Forschung
Forschungsprojekte
Veröffentlichungen
Lage und Anfahrt
ODEE
Labor
Team
Anfahrt
Lehre
Projekt- und Abschlussarbeiten
Forschung
Prüfstände
Strömungsapparaturen
Kooperationen und Förderung
EFRE-Projektförderung
Clean Circles
Forschungsprojekte
Aktuelle Projekte
Abgeschlossene Projekte
Forschungskooperation
Navigation:
Forschung
Übersicht
ikd
ikup
IM2S
ODEE
Forschungsprojekte
Forschungskooperation
ODEE
Labor
Lehre
Forschung
EFRE-Projektförderung
Clean Circles
Forschung
Prüfstände
Strömungsapparaturen
Kooperationen und Förderung
Prüfstände
Prüfstände
Kombinierte PIV/PLIF
Selbstzündversuche
Druckzellen-Prüfstand
CW-Raman-Spektrometer
Laser Induced Breakdown Spectroscopy
PEM-Elektrolyse
ODEE
Labor
Team
Prof. Dr.-Ing. Dirk Geyer
Dr.-Ing. Sandra Hartl
Breicher, Adrian
Dieter, Kevin
Dorscht, Maximilian
Dübal, Sören
Koschnick, Konrad
Lill, Johannes
Reimuth, Kevin
Richter, Martin
Schultheis, Robin
Shi, Shuguo
Walther, Steffen
Anfahrt
Lehre
Projekt- und Abschlussarbeiten
Forschung
Prüfstände
Kombinierte PIV/PLIF
CW-Raman-Spektrometer
Selbstzündversuche
Laser Induced Breakdown Spectroscopy
Druckzellen-Prüfstand
PEM-Elektrolyse
Strömungsapparaturen
Laminarer Gegenstrombrenner
Katalysekanal
Heat Flux Brenner
Laminarer Jet Brenner
Single Particle Seeder
Rapid-Mixing Gaserhitzer
Atmosphärische Plasmaquelle
Kooperationen und Förderung
EFRE-Projektförderung
Clean Circles